Jetzt die neue Honda CB1000 Hornet SP 2025 vorbestellen!
**
Die CB1000 Hornet SP nimmt als Highend-Variante des neuen Naked-Flaggschiffs CB1000 Hornet eine Sonderstellung in Honda?s Modellpalette 2025 ein. Sie verfügt wie das Schwestermodell über den Vierzylinder-CBR1000RR-Motor der Fireblade, aber mit gesteigerter Spitzenleistung und mehr Drehmoment. Zusätzlich werten die Ausstattung auf: voll einstellbare Showa 41 mm SFF-BP Upside-Down-Gabel, Pro-Link-Aluminiumschwinge mitsamt Öhlins TTX36 Federbein, Doppelscheiben-Bremse mit radial montierten Brembo Stylema Vierkolben-Bremssätteln und ein Quickshifter. Angeboten wird nur eine exklusive Farboption: Mat Ballistic Black Metallic. Das Elektronik-Paket umfasst Throttle by Wire-Gasgriff-Management, drei Fahrassistenz-Programme und zwei individuell konfigurierbare User-Modi, HSTC-Traktionskontrolle plus Wheelie Control und einstellbare Motorbremswirkung. Das Sechsganggetriebe ergänzt eine Anti-Hopping-Kupplung. LED-Doppelscheinwerfer und aufregende Frontsignatur verkörpern Streetfighter-Dynamik pur. Und für unkomplizierte Navigation - plus etliche Features mehr - sorgt das 5 Zoll große TFT-Farbdisplay dank integrierter RoadSync-Konnektivität.
**Die neue 2025er Honda Hornet SP wird in folgender Farbe erhätlich sein:
* Mat Ballistic Black Metallic (mit Desert Gold Metallic-Felgen)
Die neue Hornet kommt mit ihren gelungenen Überarbeitungen sowie frecher Optik sehr gefällig daher, ohne dabei zu aggressiv zu wirken. Einzig das Display wirkt etwas aufgesetzt in dem sonst stimmigen Design und auch der Endschalldämpfer wird selbst von den Kurzsichtigen unter uns, schon von Weitem erkannt werden, Euro5+ lässt grüßen. Aber dank des Honda-Zubehörkatalogs kann auch diesen optischen Auffälligkeiten mit einem zusätzlichen Windschild, das das Display besser integriert, und einem schlanken SC-Project-Schalldämpfer Abhilfe geschaffen werden. Und spätestens beim Kampfpreis von 11.990 € bzw. 13.990 € für die SP, wird die neue Hornisse aber ein ernsthafter Gegner im Kampf um die Käufergunst, denn beim Preis/Leistungsverhältnis hat sie kaum Gegner.
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Zurück